Vor einigen Jahren dachte ich, mit "Ruhe. Ruhe! Ruhestand?" mein letztes Buch geschrieben zu haben. Diesem fröhlich-unterhaltenden "allerletzten Ratgeber für Männer" (ISBN 97837746740058) mussten aber nun, nach all dem was sich inzwischen ereignet hat und was uns bewegt und stört, doch noch 304 Seiten Abrechnung und Aufmunterung folgen: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" heißt das Buch über die oft abstrusen Ereignisse und Entwicklungen der letzten Dekade und vor allem in den letzten Jahren und Monaten. Es schildert amüsant und befreiend, wie wir uns den Herausforderungen stellen, mit Contenance Verzagen vermeiden, mit Humor, Satire, Sarkasmus, ja auch mit Hohn und Spott uns der Knalltüten um uns herum, und in Politik und Gesellschaft, erwehren. Egal, ob es sich bei der Merkwürdigkeit um Donald Trump persönlich oder die Zufallsbegegnung auf der Straße handelt.
Vor zehn Jahren habe ich damit begonnen, ein Tagebuch zu führen. Dabei ging es mir weniger um ein Protokoll von Privatem und Persönlichem, sondern um Beobachtungen zu den Verrückheiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese Notizen habe ich nun ausführlich aktualisiert; die weltweiten Krisen und die Entwicklungen in Deutschland nehmen einen breiten Raum ein. Die Autokraten dieser Welt, Trump und Co, bekommen genau so ihr Fett weg wie die Menschen um uns herum, die uns täglich übellaunig, anmaßend oder unwürdig begegnen. Wie aber kommen wir aus all dem emotionalen Chaos heraus: Durch offenen Umgang mit allen Störungen und mit augenzwinkernder Contenance, einer Gelassenheit, die wir einüben können.
E-Mail: schebenneuwied@gmail.com
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.